Ausdruck von www.lungauerbildungsverbund.at am 25.05.2022
© 2022 www.lungauerbildungsverbund.at
Bildungskalender des Salzburger Bildungswerks:
Ist das, was wir wahrnehmen wirklich immer wahr?-Online
Referent: Dr. Rainer Rosenzweig studierte Mathematik und ist Wahrnehmungspsychologe an der Technischen Hochschule Nürnberg. Seit 2017 leitet er das Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs KORTIZES. Wahrnehmung ist ein aktiver Prozess: Erfahrungen, Erwartungen und „Vor-Urteile“ sind an diesem Prozess beteiligt. Somit bestimmt das, was wir über die Welt bereits wissen oder zu wissen glauben, unser Wahrnehmungsergebnis. Anhand verblüffender Wahrnehmungsphänomene demonstriert der Referent, wie Wahrnehmung funktioniert und wie nicht, welche Leistungen unser Gehirn dabei tagtäglich – oft unwillkürlich – vollbringt und wo die Grenzen der Wahrnehmung liegen. Erst die Erkenntnis scheinbarer „Fehlfunktionen“ ermöglicht eine sinnvolle Einordnung und Deutung von Erfahrungen, die wir „am eigenen Leib“ erlebt haben, und deren Relevanz für die Ausgestaltung unseres ganz persönlichen Weltbildes. Das Motto des Vortrags lautet daher: Eine der bedeutendsten Erfahrungen im Leben eines Menschen ist das Erlebnis, dass wir uns täuschen können.
Online Raum: https://zoom.us/j/84110979793
Veranstaltungsort: Online-Kurs , Online- Kurs , Online Kurs
Kontakt: SBW Salzburg
E-Mail: office@sbw.salzburg.at
Tel.: 0662/ 872691
ReferentIn: Dr. Rainer Rosenzweig